Dydoe-Piercings sind bei Enthusiasten der Körpermodifikation zunehmend beliebt geworden, die eine einzigartige und intime Form des Selbstausdrucks suchen. Dieses markante Genitalpiercing, das speziell für Personen mit einem Penis entwickelt wurde, bietet eine Mischung aus ästhetischem Reiz und potenzieller sensorischer Verbesserung. Wie bei jeder Körpermodifikation sind angemessene Pflege und Wartung entscheidend, um einen sicheren und erfolgreichen Heilungsprozess zu gewährleisten.
Dieser umfassende Leitfaden wird Sie durch alles führen, was Sie über die Pflege Ihres doppelten Dydoe-Piercings wissen müssen. Wir werden die Grundlagen dieser Piercings behandeln, was Sie während des Verfahrens erwarten können, wesentliche Nachsorgepraktiken und Tipps zur langfristigen Pflege. Indem Sie diesen Rat befolgen, sind Sie gut gerüstet, um mit Ihren neuen Piercings umzugehen und das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Doppelte Dydoe-Piercings verstehen
Was ist ein doppeltes Dydoe-Piercing?
Eine doppelte Dydoe-Piercing ist eine Art von männlichem Genitalpiercing, das zwei Piercings durch den Rand oder die Krone der Eichel (Kopf) des Penis umfasst. Diese Piercings werden typischerweise paarweise durchgeführt, mit einem auf jeder Seite der Eichel. Der Name "Dydoe" wurde von dem Piercing-Pionier Doug Malloy als spielerische Abwandlung des Wortes "doodad" geprägt.
Traditionell werden doppelte Dydoe-Piercings in der Nähe der 3- und 9-Uhr-Positionen oder der 2- und 10-Uhr-Positionen auf der Corona (dem Rand der Eichel) platziert. Sie können jedoch auch weiter oben auf der Eichel angebracht werden, was manchmal als "Königskrone"-Platzierung bezeichnet wird. Einige Menschen entscheiden sich sogar für mehrere Piercings entlang des oberen Umfangs der Eichel.
Anatomische Überlegungen
Nicht jeder eignet sich für doppelte Dydoe-Piercings aufgrund anatomischer Variationen. Um ein guter Kandidat für dieses Piercing zu sein, müssen Sie einen gut definierten, ausgeprägten, pilzförmigen Grat am Rand der Eichel haben. Dies ist entscheidend, da das Piercing genügend Gewebe benötigt, um den Schmuck sicher unterzubringen.
Für diejenigen mit einem intakten (nicht beschnittenen) Penis ist es möglich, Dydoe-Piercings zu bekommen, aber die Vorhaut muss ziemlich locker sitzen. Wenn die Eichel zu eng von der Vorhaut umschlossen ist, kann dies zu übermäßigem Druck auf den Schmuck führen, was zu Verletzungen und Heilungsproblemen führen kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein professioneller Piercer immer Ihre Anatomie bewerten sollte, bevor er mit dem Piercing fortfährt. In vielen Fällen, wenn der Piercer denkt, dass das Piercing aufgrund anatomischer Einschränkungen nicht erfolgreich sein wird, kann er sich weigern, es durchzuführen.
Mögliche Vorteile und Risiken
Dydoe-Piercings sind bekannt dafür, das sexuelle Vergnügen sowohl für den Träger als auch für seinen Partner potenziell zu steigern. Der Schmuck kann die Empfindlichkeit im Bereich der Eichel erhöhen, was besonders ansprechend für diejenigen sein kann, die aufgrund einer Beschneidung eine verringerte Empfindlichkeit erfahren haben. Während des Geschlechtsverkehrs kann der Schmuck zusätzliche Stimulation bieten, was das Erlebnis für beide Partner potenziell verbessert.
Allerdings sind mit diesen Piercings mehrere Risiken verbunden, die sorgfältig abgewogen werden müssen:
-
Migration und Abstoßung: Selbst gut platzierte Dydoe-Piercings an geeigneter Anatomie können im Laufe der Zeit wandern. Dies liegt teilweise an der Lage des Piercings an der breitesten Stelle der Eichel, die während sexueller Aktivitäten erheblichen Reibungskräften ausgesetzt ist.
-
Heilungskomplikationen: Die durchschnittliche Heilungszeit für Dydoe-Piercings beträgt etwa 8-12 Wochen, kann jedoch länger dauern. In dieser Zeit besteht ein Risiko für Infektionen, insbesondere wenn die richtige Nachsorge nicht befolgt wird.
-
Bluten: Da die Eichel ein stark durchbluteter Bereich ist, ist Blutungen häufig und können 3-5 Tage nach dem Stechen anhalten.
-
Erhöhtes Risiko für sexuell übertragbare Krankheiten: Während des Heilungsprozesses und sogar danach besteht ein erhöhtes Risiko, sich mit sexuell übertragbaren Krankheiten anzustecken. Sichere Sexualpraktiken sind entscheidend, insbesondere in den ersten sechs Monaten nach dem Stechen.
-
Urinieren und Kondomgebrauch: Einige Piercings an der Eichel können das Urinieren und die Fähigkeit, Kondome effektiv zu verwenden, beeinträchtigen.
Angesichts dieser Überlegungen ist es klar, dass obwohl doppelte Dydoe-Piercings einzigartige ästhetische und sensorische Vorteile bieten können, sie sorgfältige Überlegungen, eine angemessene anatomische Eignung und ein Engagement für eine gründliche Nachsorge erfordern, um die besten Chancen auf eine erfolgreiche Heilung zu gewährleisten.
Der Piercing-Prozess
Auswahl eines professionellen Piercers
Die Auswahl des richtigen Fachmanns für Ihr doppeltes Dydoe-Piercing ist entscheidend. Suchen Sie nach einem angesehenen Piercing-Shop mit positiven Bewertungen und Empfehlungen. Ein sauberer, gut gepflegter Shop ist ein gutes Zeichen für Professionalität. Achten Sie bei Ihrem Besuch auf die Sauberkeit und stellen Sie sicher, dass die Werkzeuge und Schmuckstücke steril sind.
Ein vertrauenswürdiger Piercer sollte bereit sein, vor dem Eingriff eine Beratung anzubieten. Während dieser Beratung sollten sie Ihre Anatomie untersuchen, um festzustellen, ob Sie für das Piercing geeignet sind. Sie sollten auch die Auswahl des Schmucks, potenzielle Risiken und Pflegehinweise besprechen.
Stellen Sie sicher, dass der Piercer nach einem gültigen Ausweis fragt. Dies zeigt, dass sie die Gesundheitsvorschriften einhalten. Wenn sie nicht nach Ihrem Ausweis fragen, ist das ein Warnsignal.
Was Sie während des Eingriffs erwartet
Der Prozess des doppelten Dydoe-Piercings kann intensiv sein, da die Empfindlichkeit des Bereichs hoch ist. Die meisten Nervenenden liegen nahe an der Oberfläche, was dieses Piercing schmerzhafter macht, als man erwarten könnte. Tatsächlich empfinden einige Menschen es als unangenehmer als ein einzelnes Ampallang-Piercing.
Das Verfahren umfasst typischerweise eine Freihandtechnik, da das Klemmen in diesem Bereich herausfordernd und unangenehm sein kann. Einige Piercer verwenden möglicherweise eine Pinzette, wenn das Gewebe ausgeprägt genug ist, aber das kann sich sehr zwickend anfühlen. Eine weitere Option ist die Verwendung eines Nadelaufnahmegeräts am Austrittspunkt.
Vor dem eigentlichen Piercing wird der Fachmann die Piercing-Stellen markieren, um sicherzustellen, dass Sie mit der Platzierung zufrieden sind. Er sollte während des gesamten Verfahrens Handschuhe tragen, um eine Kontamination zu verhindern.
Der Piercing-Prozess selbst ist nicht der schnellste, insbesondere da zwei Piercings beteiligt sind. Sie können in dieser Phase mit etwas Unbehagen rechnen, aber ein erfahrener Piercer wird so schnell und effizient wie möglich arbeiten, um Ihr Unbehagen zu minimieren.
Erste Schmuckauswahl
Für doppelte Dydoe-Piercings ist der gebräuchlichste Anfangsschmuck ein gebogener Barbell. Diese Form passt gut zu dem Bereich und reduziert das Hängenbleiben und die Reizung. Der Standarddurchmesser für diese Piercings beträgt 14, obwohl ein 12er Durchmesser verwendet werden kann, wenn Sie einen sehr ausgeprägten kranialen Grat haben.
Die Länge des Schmucks ist entscheidend. Ein Mindestdurchmesser von 3/8" wird typischerweise empfohlen, um genügend Gewebe für ein sicheres Piercing zu gewährleisten, wenn die Corona gut definiert ist. Der Schmuck muss jedoch möglicherweise 7/16" oder länger sein, abhängig von Ihrer individuellen Struktur und wie viel Wachstum in diesem Bereich während Erektionen auftritt.
Es ist wichtig, genügend Platz auf dem Pfosten zu lassen, um maximales Wachstum zu ermöglichen. Die Kugelgröße auf der Langhantel sollte moderat sein, insbesondere die, die hinter der Krone ruht. Eine zu große Kugel kann eine Migration verursachen, indem sie gegen das Gewebe drückt.
Das Material des Schmucks ist ebenfalls wichtig. Hochwertige Optionen umfassen langlebigen Edelstahl, biokompatibles Implantat-Titan und massives Gold für diejenigen, die eine luxuriösere Option suchen. Diese Materialien sind in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie einen Stil wählen können, der Ihren persönlichen Geschmack widerspiegelt und gleichzeitig Komfort und Sicherheit gewährleistet.
Denken Sie daran, dass die richtige Auswahl von Schmuck entscheidend für den Erfolg Ihres Piercings ist. Ihr Piercer sollte Sie bei der Auswahl der richtigen Größe und des richtigen Materials basierend auf Ihrer spezifischen Anatomie und Ihren Bedürfnissen beraten.
Wesentliche Nachsorge
Reinigungsroutine
Um eine ordnungsgemäße Heilung Ihres doppelten Dydoe-Piercings sicherzustellen, ist es entscheidend, eine konsistente Reinigungsroutine zu etablieren. Spülen Sie das Piercing täglich unter der Dusche für 60 Sekunden, sodass das Wasser über den Bereich fließt. Dies hilft, trockene Rückstände zu entfernen, ohne Reizungen zu verursachen. Seien Sie vorsichtig, dass Sie keine Krusten abziehen, die möglicherweise an der Haut haften, da dies die Heilung verzögern könnte.
Zweimal täglich sollten Sie eine sterile Kochsalzlösung verwenden, um die Piercingstelle zu spülen. Richten Sie die Düse auf Ihren Schmuck und stellen Sie sicher, dass Sie die Bereiche abdecken, in denen der Schmuck in die Haut eintritt und austritt. Nach der Reinigung ist es wichtig, das Piercing gründlich zu trocknen. Verwenden Sie eine kühle Einstellung Ihres Haartrockners, um alle Seiten des Piercingbereichs zu trocknen, und achten Sie besonders auf Falten oder Ritzen, in denen sich Feuchtigkeit stauen könnte.
Vermeiden Sie die Verwendung von Produkten, die nicht aus Kochsalzlösung bestehen, ohne vorher Ihren Piercer zu konsultieren. Viele Erste-Hilfe-Produkte können zu scharf sein und Komplikationen oder Schäden an Ihrem Schmuck verursachen.
Infektionsvermeidung
Um das Risiko einer Infektion zu minimieren, ist es wichtig, gute Hygienemaßnahmen einzuhalten. Waschen Sie immer gründlich Ihre Hände mit Seife und Wasser, bevor Sie Ihr Piercing berühren oder reinigen. Dieser einfache Schritt verringert erheblich die Wahrscheinlichkeit, schädliche Bakterien in den Bereich einzuführen.
Während des Heilungsprozesses, der typischerweise 2-4 Monate dauert, ist es wichtig, bestimmte Aktivitäten zu vermeiden. Vermeiden Sie das Schwimmen, bis das Piercing vollständig geheilt ist, da öffentliche Wasserumgebungen Sie bakteriellen oder viralen Infektionen aussetzen können. Wenn Sie schwimmen müssen, ziehen Sie in Betracht, ein wasserdichtes Pflaster zu verwenden, stellen Sie jedoch sicher, dass es einen guten Abschluss um das Piercing bildet.
Sexuelle Aktivitäten sollten während der anfänglichen Heilungsphase vermieden oder eingeschränkt werden. Wenn Sie den sexuellen Kontakt wieder aufnehmen, verwenden Sie mindestens sechs Monate lang Latexbarrieren, um das Piercing vor möglichen Infektionen zu schützen.
Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion, wie z. B. zunehmende Schwellung, Rötung, starke brennende oder pulsierende Empfindungen, ungewöhnlicher Ausfluss mit einem unangenehmen Geruch oder zunehmende Schmerzen und Empfindlichkeit. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, konsultieren Sie Ihren Piercer oder suchen Sie sofort medizinische Hilfe.
Behandlung von Schmerzen und Schwellungen
Ein gewisses Unbehagen ist nach dem Stechen eines doppelten Dydoe-Piercings normal. Um Schmerzen und Schwellungen zu lindern, können Sie einen kalten Umschlag oder ein in ein sauberes Tuch gewickeltes Eispack auf die Stelle auftragen. Verwenden Sie sehr leichten Druck, um das Piercing nicht weiter zu reizen.
Über-the-counter entzündungshemmende Medikamente können helfen, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren. Eine weitere Option ist die Verwendung eines Kamillentee-Kompresses aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften. Lassen Sie einen Beutel Kamillentee 10 Minuten in frisch gekochtem Wasser ziehen, und tragen Sie dann das getränkte Wattepad oder die Gaze für 5-10 Minuten bis zu dreimal täglich auf die Piercingstelle auf.
Denken Sie daran, sanft mit Ihrem neuen Piercing umzugehen und Druck darauf zu vermeiden oder darauf zu schlafen. Dies kann Irritationen verursachen und die Heilung verzögern. Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie Kleidung wechseln oder Waschlappen verwenden, um ein Hängenbleiben oder Anstoßen des Schmucks zu verhindern.
Indem Sie diese Nachsorge-Richtlinien befolgen, geben Sie Ihrem doppelten Dydoe-Piercing die beste Chance auf eine ordnungsgemäße Heilung und minimieren das Risiko von Komplikationen.
Langfristige Pflege und Wartung
Schmuck wechseln
Sobald Ihr doppeltes Dydoe-Piercing vollständig geheilt ist, möchten Sie möglicherweise den Schmuck wechseln. Es ist wichtig, bis der Heilungsprozess abgeschlossen ist, zu warten, was in der Regel etwa 2-4 Monate dauert. Wenn Sie bereit sind, Ihren Schmuck zu wechseln, stellen Sie sicher, dass Ihre Hände und der neue Schmuck sauber sind. Verwenden Sie ein wasserbasiertes Gleitmittel, um den neuen Schmuck reibungslos einzuführen. Wenn Sie sich über den Prozess unsicher sind, ist es am besten, einen professionellen Piercer um Hilfe zu bitten.
Beim Auswählen neuer Schmuckstücke stellen Sie sicher, dass sie die richtige Größe haben und aus hochwertigen Materialien wie Titan oder 14k Gold gefertigt sind. Diese Materialien verursachen weniger wahrscheinlich allergische Reaktionen oder Irritationen. Denken Sie daran, dass selbst verheilte Piercings schnell schrumpfen können, wenn Schmuck zu lange draußen bleibt, also haben Sie Ihr neues Stück bereit, bevor Sie das alte entfernen.
Überlegungen zur sexuellen Aktivität
Während dein doppeltes Dydoe-Piercing heilt, musst du bei sexuellen Aktivitäten äußerst vorsichtig sein. Das Piercing umrahmt den breitesten Teil der Anatomie und macht ihn anfällig für Verletzungen. In den frühen Heilungsphasen ist es am besten, ganz auf sexuelle Aktivitäten zu verzichten. Wenn du wieder anfängst, sei sanft und achte auf deinen Körper. Wenn das Piercing schmerzt, höre auf oder reduziere den Druck.
Hygiene ist von größter Bedeutung. Verwenden Sie Schutzbarrieren wie Kondome oder Dentaldämme, um den Austausch von Körperflüssigkeiten während der gesamten anfänglichen Heilungsphase zu verhindern. Diese Vorsichtsmaßnahme ist notwendig, selbst wenn Sie und Ihr Partner monogam und gesund sind. Waschen Sie Ihre Hände und alle Sexspielzeuge gründlich, bevor sie mit dem Piercingbereich in Kontakt kommen.
Anzeichen von Migration oder Ablehnung
Beobachten Sie Ihr Piercing genau auf Anzeichen von Migration oder Abstoßung. Migration tritt auf, wenn sich der Schmuck von seiner ursprünglichen Position bewegt. Wenn Sie bemerken, dass der Schmuck anders hängt oder die Löcher sich erweitern, könnte das ein Zeichen für Migration sein. Abstoßung geschieht, wenn Ihr Körper den Schmuck vollständig herausdrückt.
Andere Anzeichen, auf die man achten sollte, sind Rötungen zwischen den Einstich- und Austrittsstellen, eine Verdünnung der Haut um das Piercing oder ein schwielenartiges Aussehen. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, konsultieren Sie sofort Ihren Piercer. Er oder sie kann empfehlen, den Schmuck zu entfernen, um weitere Schäden oder Narbenbildung zu verhindern.
Denken Sie daran, dass es entscheidend ist, den Schmuck so schnell wie möglich zu entfernen, wenn eine Migration oder Abstoßung auftritt. Wenn das Piercing vollständig herauswandert, kann dies zu übermäßigen Narben führen. Wenn Sie eine Abstoßung erlebt haben, warten Sie etwa ein Jahr, bevor Sie in Betracht ziehen, denselben Bereich erneut zu piercen, da Narbengewebe die Wahrscheinlichkeit eines Wiederauftretens erhöhen kann.
Abschluss
Doppelte Dydoe-Piercings bieten eine einzigartige Form des Selbstausdrucks, bringen jedoch ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Die richtige Pflege ist entscheidend, um eine erfolgreiche Heilung zu gewährleisten und Risiken zu minimieren. Indem Sie einen erfahrenen Piercer wählen, die Nachsorgeanweisungen befolgen und aufmerksam auf mögliche Komplikationen achten, können Sie Ihren Piercings die besten Chancen geben, gut zu heilen und großartig auszusehen.
Denken Sie daran, dass jeder Körper unterschiedlich ist und die Heilungszeiten variieren können. Seien Sie geduldig mit dem Prozess und zögern Sie nicht, sich an Ihren Piercer zu wenden, wenn Sie Bedenken haben. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können Ihre doppelten Dydoe-Piercings über Jahre hinweg eine Quelle des Stolzes und der Freude sein. Bleiben Sie sicher, bleiben Sie sauber und genießen Sie Ihre neue Körperkunst verantwortungsbewusst.